Das Trike wird standardmäßig mit Schwalpe Marathon Plus-Reifen geliefert, die für E-Bikes zugelassen sind. Diese Reifen sind die besten in Bezug auf Pannensicherheit. Standardmäßig sind die Vorderreifen 1,75 "breit und die Hinterzeit 2,0" breit.
Für das Fahren auf Eis und Schnee wird empfohlen, Schwalpe MARATHON WINTER PLUS 2.15 "vorne und 2.0" hinten zu montieren.
.Abhängig vom bestellten Modell werden die 3 Fahrmodi gemäß der folgenden Tabelle standardmäßig verwendet:
Modell: Modus | Unterstützungsfaktor | Maximale Kraft | Höchstgeschwindigkeit |
---|---|---|---|
MK3 MID Base: Niedrig | 1 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 MID Base: Mittel | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 MID Base: Hoch | 3 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 MID Touring: Niedrig | 1 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 MID Touring: Mittel | 3 W / HW | 500 W. | 35 km / h |
MK3 MID Touring: Hoch | 5 W / HW | 1000 W. | 45 km / h |
MK3 MID Power: Niedrig | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 MID Leistung: Mittel | 5 W / HW | 1000 W. | 45 km / h |
MK3 MID Power: Hoch | 10 W / HW | 3000 W. | 60 km / h |
MK3 RWD Base: Niedrig | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 RWD Base: Mittel | 3 W / HW | 500 W. | 35 km / h |
MK3 RWD Base: Hoch | 6 W / HW | 1000 W. | 45 km / h |
MK3 RWD Leistung: Niedrig | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 RWD Leistung: Mittel | 5 W / HW | 1000 W. | 35 km / h |
MK3 RWD Leistung: Hoch | 10 W / HW | 2000 W. | 45 km / h |
MK3 FWD Base: Niedrig | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 FWD Base: Mittel | 4 W / HW | 750 W. | 45 km / h |
MK3 FWD Base: Hoch | 7 W / HW | 2000 W. | 60 km / h |
MK3 FWD Leistung: Niedrig | 2 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 FWD Leistung: Mittel | 7 W / HW | 2000 W. | 45 km / h |
MK3 FWD Leistung: Hoch | 14 W / HW | 4000 W. | 60 km / h |
MK3 AWD Base: Niedrig | 3 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 AWD Base: Mittel | 5 W / HW | 1000 W. | 45 km / h |
MK3 AWD Basis: Hign | 10 W / HW | 3000 W. | 60 km / h |
MK3 AWD Leistung: Niedrig | 3 W / HW | 250 W. | 25 km / h |
MK3 AWD Leistung: Mittel | 10 W / HW | 3000 W. | 45 km / h |
MK3 AWD Leistung: Hign | 20 W / HW | 6000 W. | 80 km / h |
Die folgende Tabelle zeigt die Reichweite bei 50 Watt menschlicher Leistung auf einer ebenen Fläche ohne Wind. Die Reichweite der verschiedenen Varianten des MK3 variiert je nach Anzahl der Motoren und Drehzahl aufgrund unterschiedlicher Wirkungsgrade um +/- 10%.
Geschwindigkeit | 1,3 | 2,4 | 2,7 | 3,3 | 3,7 | 4,2 | 5,1 | kWh |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
25 km / h | 195 | 360 | 405 | 495 | 555 | 630 | 765 | Km |
30 km / h | 145 | 265 | 310 | 365 | 410 | 470 | 570 | Km |
35 km / h | 105 | 190 | 255 | 260 | 290 | 330 | 405 | Km |
40 km / h | 85 | 155 | 205 | 210 | 235 | 270 | 325 | Km |
45 km / h | 65 | 120 | 155 | 165 | 185 | 210 | 255 | Km |
50 km / h | 55 | 105 | 115 | 145 | 160 | 185 | 220 | Km |
55 km / h | 45 | 85 | 95 | 120 | 135 | 150 | 185 | Km |
60 km / h | 40 | 75 | 80 | 100 | 115 | 130 | 155 | Km |
Im linken Lenker ist ein Handgas integriert. Bei Fahrten auf öffentlichen Straßen muss das Handgas deaktiviert werden. Beim Fahren im Gelände kann der Gashebel aktiv sein und Sie können das Trike mit bis zu max. Geschwindigkeit (25, 45, 60 oder 80 km/h) nur mit dem Gaspedal (Sie müssen nicht in die Pedale treten).
.Das Trike hat drei Bremsen. Zwei gekoppelte hydraulische 160-mm-Scheibenbremsen für das Vorderrad (optional 180 mm) und eine elektrische Hinterradbremse (optional zusätzliche hydraulische Bremsen für FWD-, AWD- und RWD-Modelle).
Die beiden Vorderradbremsen werden mit dem rechten Bremshebel betätigt. Die Hinterrad-E-Bremse (oder optional die hintere Hydraulikbremse) wird mit dem linken Bremshebel betätigt.
Beim normalen Bremsen und beim Bergabfahren wird die Hinterrad-E-Bremse bevorzugt, da diese Bremse die Bewegungsenergie des Trikes in Energie in der Batterie umwandelt (Energierückgewinnung).
Die Hinterrad-E-Bremse regeneriert bis zu 5000 Watt Energie (batterie- und modellabhängig), je nachdem, wie stark Sie den linken Bremshebel drücken. Die Regenerationsmenge wird im Display als negative Wattzahl angezeigt.
Bei Verwendung des linken oder rechten Bremshebels wird die elektrische Unterstützung sofort ausgeschaltet.
Verwenden Sie beim Bremsen gleichzeitig die Vorder- und Hinterradbremse.
Um das Rollen des Trikes zu stoppen und das Trike zu parken, können Sie die Feststellbremse verwenden, die in den rechten Bremshebel integriert ist.
Mehr sehen https://veloks.com/brake-system/
(Hinweis: E-Braking / Regeneration ist NICHT verfügbar, wenn Sie die Freilaufoption wählen.)
.Die Seriennummern befinden sich auf der Vorderseite der mittleren Aufhängung.
.Sie können das Trike bei VELOKS, Rudegårds Alle 26, 2840 Holte, Dänemark, Probefahren. Bitte kontaktieren Sie VELOKS, um zuerst einen Termin zu vereinbaren, damit wir sicherstellen können, dass wir das richtige Trike für Sie haben. Sie können uns per E-Mail kontaktieren lars@veloks.com oder per Telefon: +45 53 54 19 08. Siehe https://veloks.com/contact/ für mehr
.Der Gepäckträger ist nicht aufgehängt, dh am hinteren Rahmen direkt über dem Hinterrad montiert. Die empfohlene Belastungsgrenze für den Gepäckträger beträgt 40 kg. Das Gestell ist für zwei Beutel mit jeweils bis zu 35 l ausgelegt (z. B. Ortlieb Back-Roller Pro Plus).
Es gibt auch eine hängende Gestelloption, die maximal 20 kg tragen kann.
.Übergewicht ist in Grenzen kein Problem. Die Gesamtlastgrenze beträgt 200 kg, dies beinhaltet das Gewicht des Fahrers plus das Gewicht des Gepäcks. Dies bedeutet, dass ein Fahrergewicht von bis zu 180 kg in Ordnung ist. Wir sorgen dafür, dass die Federn die richtige Stärke und Einstellung haben, um Ihrem Gewicht zu entsprechen.
.Vorteile:
Nachteile
Wenn Sie Rückenschmerzen oder andere Rücken Probleme haben und kein gewöhnliches Fahrrad fahren können, können Sie höchstwahrscheinlich ein VELOKS-Trike fahren. Dies liegt daran, dass Sie sich zurücklehnen und der Sitz Ihren Rücken stützt, und dass die Federung verhindert, dass Unebenheiten auf der Straße Sie am Rücken oder an der Wirbelsäule verletzen.
.Liegerad bezieht sich auf die Sitzposition; Viele nennen Liegeräder auch "Bents". Liegeräder haben zwei, drei oder vier Räder.
.Jedes Fahrzeug, das aus zwei Rädern vorne und einem Rad hinten besteht, ist ein Kaulquappen-Trike. Ein Kaulquappen-Trike wird auch als „Reverse Trike“ oder „Recumbent Kaulquappen-Trike“ bezeichnet.
.Der Akku hält normalerweise 500 Ladezyklen. Ab diesem Zeitpunkt wird die Kapazität auf ca. 80% reduziert. Ein Ladezyklus wird als vollständige Entladung gefolgt von einer vollständigen Ladung gezählt. Wenn der Akku also bei vollem 50% aufgeladen wird, zählt dies nur als halber Ladezyklus.
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, verwenden Sie das Trike am besten unmittelbar nach dem Aufladen, da eine längere Lagerung eines mit 100% geladenen Lithiumakkus den Akku beeinträchtigt. Wenn das Trike längere Zeit (1-2 Monate) gelagert werden muss, stellen Sie am besten sicher, dass es nur zwischen 30% und 80% aufgeladen wird.
Die Anzahl der Ladezyklen wird berechnet und im mittleren Display gespeichert. Wenn nur bis zur Kapazität des 80% geladen wird, verdoppeln sich die maximal verfügbaren Ladezyklen. Dies ist mit dem intelligenten Ladegerät GRIN Satiator möglich.
Während des Ladevorgangs darf die Temperatur nicht unter null Grad Celsius liegen.
.Die Batterie wurde von VELOKS in Dänemark entwickelt und hergestellt. Es werden nur neue Qualitätszellen von Panasonic, LG, Samsung oder SONY verwendet.
Die Batterien bestehen aus 16 "Zellenblöcken" in Reihe, dh 60 V nominal. Jeder "Zellblock" besteht aus einer Anzahl von parallel zueinander passenden Zellen. Die Zellen sind über 100%-Reinnickelstreifen verbunden, die an die Zellen punktgeschweißt sind. Um eine gleichmäßige Strombelastung für jede einzelne Zelle zu gewährleisten, sind die Hauptstromkabel mit den Zellenblöcken über einen massiven Cobber-Bus verbunden, und die „Zellenblöcke“ sind zwischen jeder einzelnen Zelle durch Nickelstreifen in Reihe geschaltet. Der Batteriekasten ist eine Sandwichkonstruktion, die aus Kohlefaser als Außenschichten und Glasfaser als Innenschichten besteht. Dies gewährleistet eine sehr starke und steife, aber dennoch rissfeste Box, die elektrisch isoliert ist.
Die Batterie wird durch ein Batteriemanagementsystem (BMS) geschützt. Das BMS überwacht die Batterie- und Zellenspannung, die Batterietemperatur, den Lade- und Regenerationsstrom sowie den Entladestrom und schützt die Batterie, indem es sie gegebenenfalls abschaltet. Beim Laden des Akkus auf 100% sind die „Zellenblöcke“ ausgeglichen (dh haben identische Spannung)
.Ja, Sie können die Batterie, den Motor und die Motorkette am VELOKS MK3 MID leicht entfernen.
Dadurch wird das Gewicht des Trikes je nach installierter Batteriekapazität um 8 bis 23 kg reduziert.
Das VELOKS MK3 Dreirad unterstützt Batteriekapazitäten von 1,3 kWh bis 5,1 kWh, und solche Batterien haben ein relativ hohes Gewicht von 8 kg bis 23 kg. Indem Sie dieses Gewicht in der Mitte unter dem Sitz platzieren, verbessert es die Stabilität des Dreirads (niedrigerer Schwerpunkt). Es „versteckt“ auch den großen Akku und lässt die Trikes besser aussehen. Drittens hat der Akku 4 Befestigungspunkte und kann leicht entfernt werden, indem die beiden Schnappverschlüsse geöffnet und der Akku herausgeschoben werden. Dies ist praktisch, wenn Sie den Akku wegen fehlender externer Stromversorgung im Inneren aufladen müssen oder um sicherzustellen, dass der Akku mit maximaler Kapazität startet, wenn es draußen sehr kalt ist.
.Bei der VELOKS MK3 MID-Version befindet sich der Motor vor dem Hinterrad, und die Motorkette ist an der hinteren Scheibenhalterung an der Nabe angebracht. Der Vorteil dieses Setups ist, dass es Folgendes unterstützt:
• Wesentlich höhere Drehmomentübertragung auf das Rad.
• Mittelmotor, der einen niedrigeren Schwerpunkt ermöglicht, was wiederum die Stabilität verbessert
• Eine viel stärkere Motorkette.
• Energierückgewinnung und elektronisches Bremsen.
• Die Verwendung aller Arten von Nabenschaltungen und aller Arten von Außenschaltungen.
• Zwei unabhängige Antriebssysteme, Motor links und Mensch rechts.
Weitere Informationen finden Sie unter https://veloks.com/drive-system/
.Ja, das VELOKS MK3 Trike ist als Pedelec definiert (pedal electric cycle). Der VELOKS MK3 wird mit einer "EG-Konformitätserklärung" geliefert und ist mit dem EG-Zeichen versehen. Dies bedeutet, dass das VELOKS MK3-Trike ein normales E-Bike mit einer maximalen Dauerleistung von 250 Watt ist, das von einer Batterie mit einer Geschwindigkeit von 25 km / h abgeschaltet wird und die nur aktiv ist, wenn der Fahrer in die Pedale tritt.
Alle Modelle haben einen "Low Mode" (legaler Fahrmodus) mit max. 250 W Motorleistung und max. 25 km / h. Wenn dieser Modus ausgewählt ist, können die gesetzlichen Grenzwerte nicht überschritten werden.
Das Umschalten zwischen "Low-Modus" und "Offroad-Modus" kann während der Fahrt auf drei verschiedene Arten erfolgen, je nachdem, was bestellt / angefordert wird:
Der Batteriekasten enthält die Lithiumzellen, die Motorsteuerung und das Batteriemanagementsystem. Das Gesamtgewicht des Batteriekastens beträgt 1,3 kWh, 8 kg, 2,4 kWh = 13 kg, 2,5 kWh = 12 kg, 3,3 kWh = 16 kg und 5,1 kWh = 23 kg.
Weitere Informationen zu Batterien finden Sie unter: https://veloks.com/batteries/
.kWh | AH | Satiator (5A) (1,0 kg) | Standard (8A) (1,1 kg) | Groß (12A) (1,7 kg) | XXL (27A) (3,5 kg) |
---|---|---|---|---|---|
1,3 | 22 | 5 | 3 | 2 | 1 |
2,5 | 42 | 10 | 6,6 | 4,1 | N / A |
3,3 | 55 | 13 | 8 | 5 | 2,4 |
5,1 | 85 | 20 | 12 | 8 | 4 |